
ASHOKA WIRKT.
Unser Wirkungsbericht 2019-2020 ist da! Er zeigt das Tun und Wirken von Ashoka Österreich in den letzten beiden Jahren.
Unser Wirkungsbericht 2019-2020 ist da! Er zeigt das Tun und Wirken von Ashoka Österreich in den letzten beiden Jahren.
Erbsenzähler oder großzügige Förderer – wie verträgt sich soziale Verantwortung mit dem pragmatischen Unternehmergeist von Familienunternehmen? Familienunternehmen – da sitzt…
Die hohe Bedeutung von Entrepreneurship für Wohlstand, Innovation und Wachstum ist in Politik und Medien voll angekommen. Mit zunehmender Popularität…
Wie passt Social Entrepreneurship und Entwicklungszuammenarbeit zusammen? Georg Schön, Geschäftsführer von Ashoka Österreich, schreibt dazu.
Seit über zwei Jahren werden gut integrierte MigrantInnen in Kursen der Volkshilfe Wien und Oberösterreich zu ehrenamtlichen GesundheitslotsInnen ausgebildet, um andere Migrantinnen über Gesundheitsthemen zu informieren.
Seit Februar 2011 baut Marie Ringler Ashoka in Österreich auf und ist zudem für Zentral- und Osteuropa zuständig. Wo steht Ashoka Österreich und CEE heute?
Das Familienangebot, das vor einigen Jahren in Deutschland aus einer Initiative von Ashoka Fellow Rose Volz-Schmidt heraus entstanden ist bringt die Caritas nun auch nach Österreich.
Gregor Demblin verändert mit seiner Job-Initiative Career Moves das Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Wirtschaft gegenüber Menschen mit Behinderung.
Frank Hoffmann, Gynäkologe und Ashoka Fellow, bildet mit Discovering Hands® blinde Frauen zu medizinischen Tastuntersucherinnen (MTUs) aus- nun auch in Österreich.